Sonnenklar und atemberaubend

Ein unvergessliches Erlebnis für all jene, die gerne zum Gipfel des Großglockners, den Karawanken, den Julischen Alpen blicken wollen oder sich visuell der Sonne nähern möchten.

Auf der Aussichtsplattform steht ein Linsenteleskop, Celestron 80mm, Halbapochromat. Die gefahrlose Beobachtung der Sonne gewährleistet ein "Herschelprisma". Dabei sehen wir die "Photospähre", jene Schicht der Sonnenatmosphäre, die wir auch mit dem menschlichen Auge wahrnehmen. Dunkle, etwas kühlere Stellen, sogenannte Sonnenflecken, teilweise mehrfach größer als unsere Erde, werden sichtbar.  
 

In der Sternwarte ist neben dem Spiegelteleskop ein hochwertiges Linsenteleskop, ein sogenannter "Fluorit Apochromat", montiert. Damit erleben Sie ein Highlight der Sonnenbeobachtung durch den "H-Alpha-Oberflächenfilter". Mit diesem speziellen Filter wird die wahre Oberfläche der Sonne, die "Chromosphäre", in einem schmal begrenzten Bereich des Lichts, sichtbar. Im H-Alpha Lichtspektrum erscheint die Sonne in sattem Rot und man sieht neben den Sonnenflecken auch besonders deutliche Strukturen, Filamente, Strahlungsausbrüche, Sonnenfackeln - und kann am Sonnenrand die größeren Protuberanzen.    

Technische Details

80mm Linsenteleskop (Halbapochromat der Firma Celestron) auf der Plattform, Sonnenbeobachtung mit Herschelprisma.

Herschelprisma absorbiert zu 99,9 % das Sonnenlicht. Wärmeabsorption durch Keramik aus der Spaceshuttle-Technik.

Aufgesattelt auf dem Spiegelteleskop in der Sternwarte:
110mm Fluorit-Apochromat der Firma TEC (Telescope Engineering Company) mit Fluoritkristall-Linsen System.

H-Alpha Filter Solar Spektrum "Advanced Solar Observer" mit 0,5 Angström Halbwertbreite zur Beobachtung des Lichts in 656,28 mm Wellenlänge.

Führungen in der Sternwarte

Aktuelles
aus dem
Pacheiner

Auf dem neuesten Stand

Lesen Sie hier Aktuelles aus dem Alpinhotel und Gasthof Pacheiner und erfahren Sie Interessantes über die Region Gerlitzen.

Winter Opening am 7. Dezember

Die zwei haben gut lachen. Viel Sonne, noch…

News
Winter

Frühling ist Galaxienzeit

Begleiten Sie uns durch

News

Der Alpinhotel Shop

Für alle, die auch im Urlaub gern ein…

News

Lage, Lage, Lage

Wir haben uns Zeit gelassen, als wir mit…

News
Winter

Offene Stellen

Wir haben ihn. Den perfeten Job. Genau für…

Jobs

Ski in & Ski out

Exklusiv und nur für Pacheiner Gäste: Vom Skikeller…

News
Winter

Sommer­frische

Gerade diese Freiräume, den vielen Platz in der…

News
Sommer

Bergiges Wasser

Wir dürfen von Glück reden, dass Franz Pacheiner…

News

Die zwei haben gut lachen. Viel Sonne, noch viel mehr blauer Himmel, a gführiger Schnee. Auf der Gerlitzen Alpe in Kärnten. Auf der sonnensicheren Südseite der Alpen. Und ob der junge Mann rechts im Bild wohl gerade zu uns rauf bzw. rüber deutet und davon erzählt, wie gemütlich das ski-in & ski out bei uns im Skihotel ist? Wo man ebenerdig – ganz ohne Keller – mit seinen Sportgeräten einfach die Hoteltür öffnet und schon auf der Piste steht? Wir werden es wohl nie erfahren.